Der Bundesrat hat beschlossen, die aktuellen Massnahmen beizubehalten. Er verfolgt die Situation weiterhin aufmerksam und wird am 6. Januar 2021 die Lage neu beurteilen, wie der Medienmitteilung zu entnehmen ist.
Infolge der Anhaltenden Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat der der Vorstand heute entschieden die GV für das Vereinsjahr 2020 vom 23. Januar 2021 auf den 20. März 2021 zu verschieben. Diese findet auch nicht wie gewohnt im Schützenhaus statt, sondern im Gemeindesaal Arboldswil. Wir hoffen dass bis dahin sich die Lage etwas entspannt hat und eine GV durchgeführt werden kann.
Die Einladung dazu erhalten die Mitglieder rechtzeitig noch im Januar, ebenso wird sie auf der Homepage publiziert. Wir danken für das Verständnis und wünschen allen ein gutes neues Jahr.
Nach der verlorenen Abstimmung gegen das Waffengesetz vom 19. Mai hat der Bund das neue Gesetz, das aufgrund der EU-Waffenrichtlinie angepasst worden ist, am 15. August in Kraft gesetzt. Seither gilt die neue Waffenverordnung, die den Erwerb und den Besitz von halbautomatischen Waffen, die ab sofort grundsätzlich zu den verbotenen Waffen zählen, regelt. Sturmgewehre 90 und 57 mit einem Magazin von mehr als zehn Patronen sowie halbautomatische Pistolen mit einem Magazin von mehr als 20 Patronen können neu nur noch mit einer Ausnahmebewilligung erworben werden. Wer im Besitz einer solche Waffe ist, die noch nicht in einem kantonalen Waffenregister gemeldet ist, hat drei Jahre Zeit, die Waffe zu melden.
Das Fedpol hat auf seiner Website das Formular für die Ausnahmebewilligung sowie ein Formular für den Nachweis des regelmässigen Schiessens online gestellt.
Häufig gestellte Fragen zum Waffenrecht
Informationen zum Erwerb einer Waffe als Privatperson
Untenstehend findet ihr die wichtigsten Formulare welche die Sportschützen betreffen. Ebenso findet man unter diesem Link einen Bericht vom Juristen und Schützenmeister Joel Haefeli, welcher die Auswirkungen der Waffenverordnung analysiert hat.
Datum: | |
Programm: | |
Zeit: | |
Ort: | |
SM: | |
Datum: | |
Programm: |
|
Zeit: | |
Ort: | |
Mit folgendem Link gelangt ihr zur Seite wo unsere Schiessdaten für das Jahr 2020 heruntergeladen werden können.
In diesem Video wird dir der sichere Umgang mit der Waffe gezeigt. Es lohnt sich das Video anzuschauen, die Sicherheit steht an oberster Stelle!!!
Kontakt: FSG Arboldswil, p.A. Präsident, Benjamin Schweizer, Ziefnerstrasse 5, 4424 Arboldswil